Set: Atomic Vantage 90 CTI 2017 + Salomon Warden 11 (1706226)
Alpinski-Set / Modelljahr: 2017
Product-Code: 56773.1454929S/1706226Dieser Artikel ist leider ausverkauft. Vielleicht findest du einen anderen Artikel aus der Kategorie Ski Shop von Atomic.
Zeige vergleichbare ArtikelBeschreibung
- Carbon Tank Mesh?Eine neue Lage aus superstabilem Gewebe macht die Skikonstruktion zugleich leichter und steifer.
- Firewall?Extrahohe Seitenwange unter der Bindung, die mit Flexkerben ausgestattet ist - für fantastische Kraftübertragung und maximalen Kantengriff auf hartem Untergrund.
- Titanium Backbone 2.0?Eine ultraleichte Titan-Einlage durchzieht den Ski von vorne bis hinten und stabilisiert ihn wie ein Rückgrat. Das verbessert Kantengriff und Drehfreude und spart zugleich Gewicht.
- Power Woodcore?Kombination aus hartem Eschen- und leichtem Pappelholz - macht Atomic´s High-Performance-Ski robust und sportlich zugleich.
- All Mountain Rocker?Die All Mountain Rocker Technologie steht für Vielseitigkeit, Performance bei allen Schneebedingungen & in jedem Terrain.
- 161 cm: 129 mm / 90 mm / 112,5 mm / 14,9 m
- 169 cm: 130,5 mm / 90 mm / 114 mm / 16 m
- 176 cm: 132 mm / 90 mm / 115,5 mm / 16,8 m
- 184 cm: 133,5 mm / 90 mm / 117 mm / 17,8 m
- Atomic ist eine alt-eingesessene Skifirma aus dem Salzburger Land in Österreich. 1955 gegründet entwickelte sich seitdem ein sehr großes Know-How, was jeden Bereich des Skifahrens, von Skisprung über Langlauf bis hin zu alpinem Skilauf und Powdern, abdeckt. Genau dieses Wissen fließt in die Produkte von Atomic ein, denn jeder Ski wurde von den Ingenieuren in Österreich zusammen mit Weltklasse-Athleten, wie z.B. Jossi Wells, Chris Benchetler und Andreas Hâtveit konzipiert und entwickelt. Atomic steht für kreative Designs in den Pro-Modellen, eine gute Haltbarkeit und jede Menge Know-how-to-build-a-ski.
- 1 Paar Ski
- Powder / All Mountain: ****
- Piste: ****
- Warden Series?Weil es nicht nur auf Performance ankommt, ist die unschlagbare Warden Serie immer das Richtige. Alle Warden-Bindungen sind mit den U Power Vorderbacken ausgestattet.
- 3,5 - 11 DIN/ISO Wert
- 36 - 115 kg empfohlenes Fahrergewicht
- 26,5 mm Standhöhe ohne Ski
- 1860 g Gewicht (Paar)
- 100 mm Bremsenbreite
- Schuhnorm-Kompatibilität: Alpin
- Automatische Einstellung der Seitenflügel
- Manuelle Einstellung der Vorderbackenhöhe
- Einfacher Einstieg in den Fersenautomaten?sorgt für einen super leichten Einstieg, ohne Abstriche bei der Sicherheit oder Performance zu machen
- Oversized Plattform?Die Oversized Platform sorgt für maximale Kraftübertragung und Dynamik und ermöglicht auch bei hohem Tempo präzise Schwünge
- U Power Vorderbacken?bietet eine kraftvolle und präzise Skiführung
- Niedrig profiliertes Chassis?niedrige Standhöhe (26 mm) für besseres Feedback vom Gelände und optimierte Kraftübertragung
- Lightweight Construction?Einfach zu tragen. Einfachere Manövrierfähigkeit
- Hohe seitliche Kraftübertragung?Mehr Präzision und bessere Kontrolle für ein neues Leistungsniveau.
- Salomon wurde 1947 als Familienunternehmen von Francois Salomon zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn Georges Salomon in der südostfranzösischen Stadt Annecy gegründet. In einer kleinen Werkstatt stellten sie anfangs Ski her. Später wurden auch Skibindungen gebaut und aus dem Tüfteln heraus erfand Salomon jr. die Skibindung mit automatischer Auslösung. Das Prinzip der Sicherheitsbindung ist heute der absolute Standard und wird von jedem Skifahrer genutzt. Anfang der 70er ging Salomon mit den Bindungsmodellen 505 Equipé und 502 auf den deutschen Markt und verkaufte als Weltmarktführer weltweit über eine Million Bindungen. Im Jahr 1980 wurde mit dem CX90 Equipé der erste Salomon-Ski-Schuh präsentiert. In dieser Zeit ging das Unternehmen auch an die Lyoner Börse. Seit 1984 engagiert sich das Unternehmen auch in Sommersportarten, übernahm den Golfausrüster TaylorMade und begann 1992 mit der Herstellung von Wanderschuhen. Nach 50-jährigem Bestehen kaufte die deutsche Adidas AG 1997 für 2,5 Milliarden Euro das Unternehmen und firmierte in Adidas-Salomon AG um. Georges Salomon zog sich im Zuge dessen aus der Unternehmensführung zurück. Heute gehört Salomon zur finnischen Firmengruppe Amer Sports und produziert qualitativ hochwertige Produkte für Outdoorsportarten, wie z.B. Skifahren, Snowboarden, Wandern, Trail Running und Langlauf.
- Skibindung
- Park: **
- Powder / All Mountain: *****
- Piste: ****
Technische Änderungen und Irrtümer in Bild und Text vorbehalten.
Merkmale
Fragen zum Produkt?
Mit unserem Formular für Fragen zum Artikel erhältst du schnell und einfach deine Antwort.
Für deine Fragen steht dir unsere Hotline Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, sowie Samstags 10:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung.